Blog-Archive

Forever Dancing

Wann seid ihr das letzte Mal durch die GANZE Stadt getanzt? Reclaim the City!

Bildschirmfoto 2015-01-21 um 16.09.13 Bildschirmfoto 2015-01-21 um 16.08.44 Bildschirmfoto 2015-01-21 um 16.08.23 Bildschirmfoto 2015-01-21 um 16.04.01

Artist: Majid Jordan

Song: Forever

Director: Jamie Webster

Dancer: Unknown 😦

Best Moments @ Berlin’s Best Dancer Wanted 2014

Voll, spannend und viel zu lang: Beim „Berlin’s Best Dancer wanted“ war alles wie immer -aber in gut. Mittlerweile nur noch einmal im Jahr hat sich das Battle zu einem der wichtigsten Events in Berlin entwickelt und hier gibt’s noch mal die besten Momente auf Augen und Ohren.

Isaac & Njay vs Kingsley & Richie MIK. Hip Hop Quarterfinal. Foto by Nika Kramer Photography

Isaac & Njay vs Kingsley & Richie MIK. Hip Hop Quarterfinal.
Foto by Nika Kramer Photography

Lies den Rest dieses Beitrags

A to Z of Dance

Bildschirmfoto 2014-04-18 um 18.15.19 Bildschirmfoto 2014-04-18 um 18.30.54

 

B-Girling, Krump, Liquid Dance, Memphis Jookin‘, Rumba, Step, Twerk oder X-press yourself sind Teile des Tanz-ABCs, das uns hier im Kurzdurchlauf vorgestellt wird. Schnitt, Licht und Location sind 1A und dank guter Tänzer ist das Werbevideo von Diesel Jeans ein Gesamtkunstwerk. (mehr …)

Taking it back to the Club – Berlin’s Best Dancer 2013

Berlin’s Best Dancer ist zurück und hat wieder richtig Spaß gemacht. Das Event ging rekordverdächtig lang, aber wir mussten ja auch 1,5 Jahre auf eine Fortsetzung warten. Warum das ganze Warten, erklärt uns der Veranstalter selbst.

Flyer_BBD

Wer hätte das gedacht? Berlin’s Best Dancer (BBD) ging in aller Abgeschiedenheit in einem Club in Lichterfelde Süd in die nächste Runde und der Laden war tatsächlich rappelvoll. Das Konzept ist einzigartig in Berlin. BBD bringt das Battle da hin, wo es sich in der Vergangenheit viel öfter abgespielt hat – auf die Tanzfläche eines Clubs. So’ne Disse hat dank Soundanlage und großer Tanzfläche eben einfach die perfekte Infrastruktur für ein Battle.

Der lange Anfahrtsweg hat sich aber gelohnt. Bei ganzen sechs Kategorien müssen für jeden ein paar Highlights dabei gewesen sein. Popping, Hip Hop, Breakdance, House, Krump und Dancehall gab es in voller Breitseite und jetzt ahnt ihr auch, warum das Event so lange, genauer gesagt von 15 bis fast 24 Uhr, gedauert hat. Eindeutig zu lang, vielleicht tun es auch eine oder zwei Kategorien weniger, die dann wechseln könnten.

Einige Favoriten gestürzt

Innerhalb der Kategorien konnten sich meist die Mitfavoriten durchsetzen. Lamin Lunatix, der seit Jahren Hip Hop tanzt, hat sich aber den Sieg im Krumping geholt und ging mit einem neuen Namen nach Hause: ‚Lil Snatch‘. New Krumper in town! Das Niveau von Hip Hop war am höchsten und deshalb haben hier einige Favoriten überraschend das Feld räumen müssen.

Im Viertelfinale mussten sich Prince und Richie MIK (Berlin) gegen Ben und Sherry Holickz (Berlin) geschlagen geben, die richtig gut drauf waren (und meinetwegen bis ins Finale gekommen wären). Außerdem waren da unbekannterweise noch Mulla und Regina, die die echt guten Deerockz-Zöglinge Miracle und Beckz (Aachen) kurzerhand rausgekantet haben. Mulla und Regina stammen aus Russland, leben jetzt in Tschechien, kamen nach Berlin zum Battle und haben mit ihrem Stil dicke Sympathiepunkte bei der Jury und dem Publikum gesammelt. Das hat sich am Ende gelohnt.

WHO IS BERLIN’S BEST DANCER?
HOUSE: P-jay (vs. Beatkid?)
POPPING: Arman & Boo Baba Zula (vs. M-ix & No Limit)
DANCEHALL: Bella & Saba (vs. Jouana & Olga) 
KRUMP: Lamin Lunatix (vs. Young Stretch)
BREAKDANCE: Bboy Wolf (vs. Bboy Crazy B)
HIP HOP: Mulla & Regina (vs. L-Cubano & M-ix)
WINNER WINNER, 6-TO-SMOKE: Bboy Wolf!!!!

Alle sechs Gewinner traten im großen Finale in einem Mixstyle-Battle an. Bboy Wolf, der aus Marokko angereist war, konnte mit seinen Skills und Attitüde alle anderen wegpusten und hat verdient das große Preisgeld von 1000 Euro abgeräumt.

Was für ein dopes Event – auch weil der Rahmen mehr als gepasst hat. Die Jury wurde einwandfrei ausgewählt: Big B aka Ben-Joel (Krump), Peeps (House, Paris), Latonya Style (Dancehall, Kingston, Jamaica), TwoFace (Popping, NRW), Franky Dee (Hip Hop, NRW), Broski (Breakdance, Marokko/Berlin). DJ BoogieDan hat nicht nur während der Battles, sondern auch in den Pausen Tracks rausgesucht, zu denen man einfach tanzen muss und Moderator und mein Lieblingsorgan U-Gin (keiner kommt so hoch wie er) hat dem Publikum den Rest gegeben.

Erfolgreichstes BBD ever

Die Stimmung war bombe, trotz der Länge des Events. Veranstalter Aki von Valentine Events ist jedenfalls mehr als positiv überrascht. Er hätte nicht gedacht, dass der South Club am südwestlichen Zipfel von Berlin so voll wird. „Das sechste Berlin’s Best Dancer war das erfolgreichste“, erklärt Aki. Im Vergleich zu den vorherigen Battles sei dieses Mal die Stimmung am besten gewesen. Der Club bot mehr Freiraum als das kleinere R8 und der wurde auch genutzt, vor allem zum Tanzen, so der Veranstalter.

2011 und 2012 fand das Battle jeweils gleich mehrmals statt, aber seit rund 1,5 Jahren wurde es still um BBD. Aki aber blieb bei seinem Ziel, neuen Wind in die Berliner Tanzszene bringen zu wollen. Nach schwieriger Location- und Sponsorensuche habe er das Ding jetzt erfolgreich allein durchgezogen und sei damit sehr zufrieden.

Aki will auf jeden Fall hoch hinaus. Das Event soll jetzt einmal im Jahr stattfinden und um einiges größer werden, um noch mehr Tänzer von außerhalb anzulocken. Mal sehen, wo die Reise von BBD hingeht. Bis dahin auf jeden Fall: keepondancin!

Recap von den Jungs von Real Shit don’t stink:

„The Art of Krump“ muss gewinnen

KAIZENPICTURES kennt ihr ja jetzt dank unserem Interview mit Macher Steve Wonder. Kurz nach dem Interview veröffentlichte er die Doku „The Art of Krump“ mit keinem geringeren als Tight Eyez als Hauptperson. KAIZENPICTURES ist mit der Doku bei verschiedenen Kurzfilm-Wettbewerben ins Rennen gestartet und braucht uns als Support. Also hier mal schnell fünf Sterne vergeben: http://t.co/M8sInRRTIA

Der Film ist bombe geworden. Wer ihn noch nicht gesehen hat: keep on watching and dancing!

Bildschirmfoto 2013-09-30 um 15.34.09

The New „RIZE“ – BuckUnit übernimmt die deutsche Krumpszene

Dieses Video der BuckUnit Crew ist auf jeden Fall mehr als sehenswert. Die jungen Berliner haben sich richtig ins Zeug gelegt für diesen unglaublichen guten Trailer, der den Titel trägt „The New Rize“.

Das Video ist sehr vielversprechend und verleiht eine pure Anspannung bis zum Schluss. Nicht nur die Krumper selbst, überzeugen im Trailer, sondern auch die gesamte Kamera Crew. Ein ganzes großes Lob aus unserer Redaktion.

Ich glaube nach diesem Trailer ist es ganz klar, dass die Berliner Krump Szene nicht ausgestorben ist. Wir feiern das Video bis dahin keep on krumpin.

Urban Champs in the house

„It’s all about the feeling“ steht auf dem lilafarbenen Einlassbändchen, dass mir am Eingang des Bi Nuu um den Arm gelegt wird. Ich geh schnell rein, die Preselection sollte um 16:30 Uhr anfangen, ich bin fast ne Stunde zu spät. Und drinnen? Der Bass pumpt. Alle jammen vor sich hin, reden, begrüßen sich. Es hat noch nicht mal angefangen? Ha, also alles wie immer bei Battles!

Urban Champs war zum ersten Mal in Berlin am Start und hat ordentlich aufgefahren:

Die Jury setzt sich aus den Größen der Szene Sugar Rae, Bruce Blanchard, Walid (Fr) und Rabah (Fr) zusammen. Für Krump wurde sogar extra eine dreiköpfige Jury aus Big Liveness, Big Kanabal (NL) und Monsta NY Madness (Fr) ernannt. Das DJ-Team besteht aus sogar vier Personen, jeder Experte für andere Mucke.

Schon bei meinem ersten Blick in die Runde merke ich, dass ein paar Berliner fehlen, die das Event noch mehr belebt hätten. ‚Wo sind die Baba Zulas? Warum sind L-Cubano und Prince nicht hier? Das ist doch so ein nices Battle mit dem besten Trailer ever?!‘ Theaterauftritte und andere Engagements haben verhindert, dass die Jungs, die schon oft bei Battles erfolgreich waren, teilnehmen konnten. Prince kam später nach, um wenigstens die Krump Kategorie zu moderieren.

Es wurde also ein Battle in eher kleiner Runde. Für Hip Hop waren über 30 Teilnehmer angemeldet, bei anderen Kategorien konnte gerade so ein Halbfinale entstehen. Mal wieder überrascht war ich von den Tänzerinnen: Anett kam ins Locking-Finale und Lizzy Dee schaffte es in der Kategorie Hip Hop bis ins Finalbattle. Schon im Viertelfinale Hip Hop waren die Hälfte der qualifizierten Tänzer Mädels. You go, Berlin girls!!!

UND WIE GINGEN DIE BATTLES AUS?

Fotos von den Finals:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Isaac MIK war am Samstag der Übermensch und schon nach der Preselection war fast klar, dass er in der Kategorie Hip Hop gewinnen wird. Das Finale gegen Lizzy Dee war auf jedem Fall auf hohem Niveau.

Shizzo konnte gegen Anett im Locking auch eindeutig als Gewinner hervorgehen und es hat richtig Spaß gemacht, ihm zuzuschauen.

U-Ghost aus Bordeaux konnte sich im Popping gegen Dalil Wave aus Essen durchsetzen. Das Battle war ziemlich ausgeglichen und die Meinung der Judges gespalten. Die doppelte Wertung von Walid hat U-Ghost schließlich zum Urban Champ Berlin gemacht.

In der Kategorie House hatte Alberto Fusion-Art, der eingesprungen ist, damit überhaupt ein Viertelfinale stattfinden kann, ein leichtes Spiel. Michael stand mit ihm im Finale und hat eine gute Show abgeliefert. Das Level in Berlin wird sichtbar besser, aber ist einfach noch nicht ganz so konkurrenzfähig.

Krump war definitiv buck. Die Stimmung war zum Zerreißen. Lil A hat das ganze Battle über so ziemlich alles weggekrumpt, aber nach einer Extrarunde im Finale gegen Lil Stuntz verloren, der genauso explodiert ist. Die Buck Unit hat ihrem Namen auf jeden Fall alle Ehre gemacht!!!

UND WAS SAGT ORGANISATOR HAMDI ZUM ERSTEN URBAN CHAMPS IN BERLIN?

Hamdi, der Kopf von Urban Champs, zieht ein positives Fazit für die erste Station seiner Battle-Reihe: „Ich war mit der Veranstaltung in Berlin voll und ganz zufrieden. Klar hätten es mehr Leute werden können, aber das ist nicht das Konzept von UC. Als wir damals angefangen haben, waren sogar nur sechs Tänzer da (UK,Adnan,Ben, PP, Rae, Viet, Robozee und Romuldo).

Wir wollen nicht die Größten sein, wir wollen die Tänzer fördern – genauso wie wir damals die ersten Champs gefördert haben. Berlin ist eine riesige Stadt und für unser erstes Event war es sehr gut. Das richtige Feeling war vorhanden, die Tänzer, die da waren, gehören auch zu Urban Champs.

Als Veranstalter habe ich bis jetzt noch nie soviel Dankbarkeit für ein Event erlebt wie in Berlin. Es kamen mindestens 30 Personen zu mir und haben sich bei mir bedankt. Von daher bin ich vollkommen zufrieden und werde es nächstes Jahr bestimmt wieder in Berlin veranstalten.

Ich hoffe, dass die Berliner Champs im Finale sehr weit kommen.“

Wie es eine Tour so an sich hat, geht die Reise aber erstmal weiter:

FRANKFURT 06.10.

ROTTERDAM 20.10.

FINALE NEUSS 03.11.

Wir freuen uns aufs Finale und nächstes Jahr mit Urban Champs. Bis dahin keepondancin und vergesst nicht: It’s all about the feeling!

Prince macht Theater

Auch außerhalb der Underground Szene arbeitet Prince an seiner Karriere und ist im Theaterbereich seit einigen Jahren auf der Bühne zu sehen. Diesen Monat stehen gleich zwei Aufführungen für ihn an.
Derzeit probt Prince fleißig an seinem ersten Solostück „6 Seconds“. In dem Stück wird gezeigt, werden Erlebnisse aus sechs Monaten des jungen, kreativen Tänzers in sechs Monaten seines Lebens wiederfahren ist. Ende Februar bzw. Anfang März soll die Premiere sein. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden und haben euch hier EXKLUSIV den Trailer zu „6 Seconds“ online gestellt.

Doch ihr habt schon dieses und nächstes Wochenende die Möglichkeit, den aus Ghana stammenden Künstler auf der Bühne in Potsdam zu sehen. „Heimsucher“ ist Tanztheater und Kunstausstellung in einem (genaue Eventinfos hier) und handelt, wie der Name schon verrät, von der Suche nach der Heimat. Die fünf Darsteller sind ein großer Teil dieses Kunstprojekts und wir können Ballett, Modern, Hip Hop und Breakdance erwarten. Wir sind auf jeden Fall am Start!
Das ist aber lange nicht alles, was ansteht bei Prince Ofori. Er bereitet sich derzeit gemeinsam mit seinem Bruder Isaac a.k.a Stupid auf das große internationale Battle Juste Debout vor. Die beiden Brüder haben im Dezember bewiesen (Sieger BBSD), dass sie ein erfolgreiches, eingespieltes Team sind und vielleicht siegen sie auch beim Juste Debout Vorausscheid. Wir wünschen ihm auf jeden Fall viel Erfolg mit seinem Solostück und beim Battle. Bis dahin, keepondancin!

 

Checkt:

Event: https://www.facebook.com/events/353018031394734/

Prince‘ Profil: http://www.facebook.com/oforikyere

Go Go Gadget – Germany represent

Die Nummer eins der Urban Dance Filmemacher Yak Films haben sich den „Go Go Gadget“-Beat von einem Producer namens Ta Ku aus Perth gegriffen und in Europa Tänzer mit verschiedenen Styles auf den Beat freestylen lassen. Deutschland wird auch representet und zwar von Krumper Kid Wave, den die Jungs von Yak Films während des Funkin‘ Stylez Battles in Düsseldorf aufgenommen haben. Frisch von Youtube auf eure Bildschirme postet keepondancin euch hier alle Videos aus der Go Go Gadget-Reihe, die wir bisher finden konnten. Bis dahin keepondancin!

Berlin’s Best Solo Dancer, Part III

Die Jungs von SW∆GG ∆TTACK beschenken uns noch vor Weihnachten mit einem letzten Mal Berlin’s Best Solo Dancer – zumindest in diesem Jahr.

Nächstes Wochenende nehmen sich die Tänzer auf dem schwarz-weißen Battleground noch einmal so richtig auseinander. Gebattlet wird in den Kategorien Breakdance, New Style/Hip Hop, Popping, Dancehall und House. Um zu beurteilen, sitzt neben der Berliner Elite mit Serdar (Lunatix), Flo (Tribe), Maggi (DiW!NE) und Raha (Miss Kill Bill) auch 2Face aus Düsseldorf in der Jury.

Wer sich noch anmelden will, schreibt einfach bis Freitag 18 Uhr seinen Namen und die Kategorie auf die Pinnwand des Events bei Facebook. Wie der Name schon verrät, werden die Kategorien 1on1 ausgefochten – bis auf „Hip Hop/New Style“, bei der dieses Mal je zwei Tänzer gegeneinander antreten. Pro Tänzer sind maximal drei Kategorien drin.

Der sonstige Rahmen kann sich auch sehen lassen: DJ Cizzle legt auf, U-Gin moderiert, während des Battles lässt die Buck Unit mit einer Krump Show hoffentlich die Tanzfläche beben und bei der direkt anschließenden Aftershow Party präsentieren DiW!NE ihre aktuelle Dancehallshow.

Für weitere Infos checkt die Facebook-Fanseite und den YouTube-Channel von Berlin’s Best Solo Dancer.

Wir sind auf jeden Fall am Start und wer gewinnen will, dem raten wir das: keepondancin!!!

 
Datum: 17.12.2011
Ort: R8-Club, Rosmarinstr. 8, 10117 Berlin-Mitte
Einlass: 15:00 Uhr
Start: 16:00 Uhr
Tickets: 6 Euro für Tänzer und 8 Euro für Publikum
Preisgeld: insgesamt 2000 Euro
Aftershow Party: ab 23:30 Uhr im R8