Blog-Archive
Berlin up beim Fusion Concept Final
Whoaaaaa, schon eine Woche ist das Finale vom Fusion Concept auf dem Tempelhofer Feld vorbei und wir sind immer noch ganz gflasht. Berlin hat sich in jeglicher Hinsicht von seiner schönsten Seite gezeigt. Boo und Kingsley haben es bis ins Viertelfinale geschafft, Isaac zwar nicht, aber trotzdem hat er in den Battles mehr als überzeugt (weswegen er zum Beispiel auch gegen Kefton gewonnen hat). Chapeau auch an Osman, Koko und Popping Junior.
Wir haben euch aus Berliner Sicht deshalb alle Videos zusammengstellt, die wir finden konnten: Das Finale, die Battles der Berliner Teilnehmer, die Judge-Demo und die M.I.K.-Show of course!!!! Wie genau das Battle aufgbaut ist, könnt ihr hier nachlesen.
Klick it! Enjoy it! Keep on dancin!
PS: Wir supporten, ihr hoffentlich auch, damit das Event von Jahr zu Jahr internationaler werden kann!!!!!!
Das Finale:
Fabbreezy vs. Jimmy, da winner
BERLIN KOMMT WEITER
Die besten Acht:
Kingsley vs. Nelson (winner)
Boo vs. Jimmy (winner)
Pool Battles:
Osman vs. Fabbreezy
Isaac vs. Jimmy
Isaac vs. Kefton (And the winner is Isaac 🙂 )
Isaac vs. ???
Boo vs. Twin West
Boo vs. Anissa
Clashes:
Koko & Junior vs. Candyman & Milo
Boos & Isaac vs. Taylor & Kyra
Judge Showcases
Showcase M.I.K. Fam
BATTLE, BARBECUE UND BASKETBALL Fusion Concept Finals in Berlin
Berlin wird mehr und mehr zum Anziehungspunkt für Tänzer und Tanzevents. Allein dass das größte Battle auf deutschem Boden, das Funkin Stylez, hier seine neue Heimat gefunden hat, hat den Tanzstandort Berlin enorm aufgewertet. Und auf ähnlichem Level geht’s weiter: Ivan Stevanovic von der Berliner Streetdance-Connection hat sich mit dem französischen Hip-Hop-Kollektiv Ghetto-Style unter Kanon Zouzoua zusammengetan, um hier ein weiteres internationales Battle auszutragen.
Das Fusion Concept World Final wird am Samstag in der Tempelhofer Freiheit im Rahmen eines dreitägigen Hip-Hop-Festivals stattfinden. Nachdem am Freitag mit Basketball, Barbecue und einer Show der M.I.K.-Fam noch eher gechillt wird, ist am Samstag Schluss mit lustig. Ab mittags startet das Finale eines einmaligen Battle-Konzepts mit u.a. Amigo, Oomoo, Robozee und Grichka als Judges.
GASTTEAMS UND IHRE HERAUSFORDERER
Die ersten drei Teilnehmerpaare wurden schon in nationalen Fusion Battles in Mailand (Winner: Kenzo & Seun), Paris (Winner: Kefton & Nelson) und Las Vegas (Winner: Sheik & Vibez) ermittelt. Zu ihnen wurden weitere fünf Paare aus allen erdenklichen Disziplinen eingeladen. Ihre tänzerische Bandbreite reicht von Locking über Vogueing und African Traditional bis Electro Dance und damit ist noch nicht mal alles erwähnt. Hier findet ihr die Guest Teams!
Ihnen gegenüber stehen acht Herausforderer-Duos, sogenannte Contender Teams. Vier von ihnen stehen schon fest, die andern können sich am gleichen Tag in einer Preselection qualifizieren. Welcher Style getanzt wird, ist egal – heißt ja nicht umsonst Fusion. Wer hier gewinnen will, muss sich nur auf reine Hip Hop Beats einlassen.
ABLAUF
Jede Stufe des Battles folgt anderen Regeln und macht das Ding damit zusätzlich abwechslungsreich:
In den CLASHES wählen die Herausforderer ihre Gegner selbst und battlen 2 vs 2 mit je einem Solo pro Tänzer.
In den POOL BATTLES werden die Teams gesplittet. Es gibt vier Pools mit je vier Tänzern. Die Teilnehmer können sich den Pool selbst aussuchen. Im Pool tanzt jeder gegen jeden (ein Solo) und zwei Judges verteilen Punkte. Drei Punkte für den Sieg, einen für unentschieden und null beim Verlieren.
Im VIERTELFINALE geht es im K.O.-Sytem weiter. Es bleibt beim 1 on 1, aber der eigentliche Tanzpartner kann jederzeit für eine Routine – und nur für eine Routine – dazukommen. Dieses Mal sind es zwei Runden je Tänzer.
Wenn beide Partner es bis ins HALBFINALE geschafft habt, dann darf einer von ihnen direkt ohne Battle ins Finale. Die anderen tanzen dann um den Einzug ins Finale. Sollten sogar alle vier Tänzer jeweils mit Partner im Halbfinale stehen, gibt es die Möglichkeit, direkt in ein 2 on 2-FINALE zu gehen.
BACKGROUND
Das Fusion Concept ist übrigens nicht brandneu. Seit vier Jahren organisiert Kanon (Ghetto-Style) dieses Battle in Paris und hat es in diesem Jahr auf ein neues Level gebracht. Obwohl Paris seine Stadt ist und weit mehr Tänzer beheimatet, kommt das Finale trotzdem nach Berlin.
„Weil wir den Flughafen haben und 2011 fanden alle so geil“, erklärt Mitorganisator Ivan (Streetdance Connection) die Entscheidung. Das deutsch-französische Tanzevent Code 123 vom September 2011, bei dem Kanon und Ivan auch involviert waren, schlug ein wie eine Bombe. Sowohl der Austragungsort direkt auf dem riesigen ehemaligen Flughafengelände in Berlin-Tempelhof, als auch der internationale Austausch haben alle überzeugt. Hier musste wieder was passieren.
Fusion Concept ist das spannendere Event und der Flughafen die geilere Location und deshalb wurde aus Code 123 Fusion Concept und aus Paris Berlin. Wir können damit gut leben und auch Ivan sieht die große Chance, „Berlin weiter an den Start zu bringen!“ Und wen das noch nicht überzeugt hat: IT’S FOR FREE!!!!!!!!!!!!!
Um eine Chance gegen diese Gegner zu haben, raten wir euch dringend: Bis dahin keepondancin dancin dancin!
France Fusion Concept Final
Italy Fusion Concept Final